Riftbound - Was uns noch erwartet
Teilen
Hamster-News: Mein flauschiger Bericht über den Riftbound-Launch!
Hallo meine zweibeinigen Riftboundbegeisterten!
Hier ist euer offizieller Mini-Reporter direkt aus seinem gemütlichen Nest! Ich habe mich quer durchs Internet genagt, um euch die neuesten Knabber-Infos über Riftbound zu bringen – und oh-ho-ho, da ist einiges passiert!
Riftbound ist jetzt in zwei Sprachen erschienen, chinesisch und englisch, und überall auf der Welt sind Menschen völlig aus dem Häuschen! Ihr habt den Hamsterbau direkt leer geräumt bis nur noch einzelne Booster und Karten übriggeblieben sind. Auch ich selbst hab meinen Kartenbinder bis zum Umfallen befüllt.
Die Entwickler planen schon das nächste Set, Riftbound: Spiritforged, was es natürlich auch in meinem Hamsterbau Ende Februar geben wird. Vorbestellungen werden geöffnet, sobald ich weiß was alles geliefert wird. Und weil es so gut angekommen ist, wollen sie neue Regionen und Sprachen bedienen. Das könnte bedeuten, dass es Riftbound in Zukunft auch in Deutsch geben wird. Ob das wirklich passiert ist aber abzuwarten.
Fehlende Rares – ein kleines Karten-Mysterium
Es wurde darüber berichtet, dass ein mini-mini-kleiner Anteil von einzelnen Boosterpacks wohl keine Rare-Karte drin hatte!
Ich habe kurz erschrocken aufgequiekt, als ich das gelesen habe.
Aber keine Sorge: Boosterboxen haben weiterhin korrekte Raritätsverteilungen.
Falls jemand so ein seltsames Pack erwischt hat, arbeitet UVS Games daran, Ersatzkarten zu schicken – Rare oder sogar noch seltener. Klickt auf diesen Link und gebt eure Daten ein, dann kümmert sich UVS Games um Ersatz bis spätestens zum Jahresende. Beschränkt ist das Ganze aber auf 3 Karten pro Person. Behaltet bitte die Verpackung des fehlerhaften Boosters, der Barcode könnte benötigt werden.
Spiritforged-Packs werden teilweise das gleiche Problem haben, aber auch da wird es ein Ersatzprogramm geben. Das Ganze soll mit dem dritten Set komplett gelöst sein.
Raue Kartenkanten – das Schmirgelkanten-Phänomen
Dann habe ich von einem anderen Thema geknabbert: ein paar Karten hatten etwas raue Kanten.
Nicht viele! Nur ein kleiner Anteil. Die Ursache?
Das dicke Premium Papier. Wie ihr bestimmt schon festgestellt habt, sind die Riftbound Karten ein bisschen dicker und schwerer. Leider hat das wohl bei der Produktion dafür gesorgt, dass die Schneidwerkzeuge mehr abgenutzt wurden als erwartet.
Showcase-Karten sind aber nicht betroffen – die sind glatt wie mein frisch gebürstetes Hamsterfell!
Es wurden bereits Verbesserungen für zukünftige Sets vorgenommen.
Wenn du eine Karte erhalten hast, die durch die Produktion schwer beschädigt oder unspielbar ist, kannst du so Ersatz anfordern:
-
Sende eine E-Mail an UVS Games (claims@uvsgames.com) mit einem Bild der Karte und der Verpackung, auf dem der Barcode sichtbar ist.
Mehr Riftbound für mehr Spieler
Die Nachfrage war riesig. Ich kam kaum hinterher die Riftbound Artikel in den Hamsterbau zu bringen, da waren sie schon wieder weg.
Darum kommt bald mehr Nachschub:
-
Mehr Riftbound: Origins für lokale Läden – zwischen jetzt und Jahresende
-
Mögliche Reprints, um den Markt zu stabilisieren
Und die Proving Ground-Karten?
Viele Spieler möchten sie – und was macht das Entwicklerteam?
Sie packen eine Menge davon in Promo Packs für Nexus Nights! Mit Foil-Karten!
Zum Abschluss – mein Hamsterfazit
Ich, Hamster Flitzepfötchen, habe beim Lesen der ganzen Neuigkeiten begeistert gequiekt:
Das Team hört zu, lernt, verbessert, und freut sich riesig über die Spieler.
Und wenn ich so viele glückliche Menschen sehe, die Decks teilen und glitzernde Karten hochhalten, dann wackeln meine kleinen Hamsterpfoten vor Freude.
Hoffen wir das noch ordentlich nachgedruckt wird, sodass jeder die Möglichkeit hat zu normalen Preisen an die tollen Karten zu kommen.
Danke fürs Lesen – und viel Spaß beim Riftbound-Spielen!
Quelle: https://riftbound.leagueoflegends.com/en-us/news/announcements/riftbound-origins-launch-learnings/